Artefakte sind in PDF-Dokumenten alle Elemente, die nicht zum Haupttextfluss gehören – etwa Bilder, Grafiken, Hintergrundfarben oder dekorative Grafiken. Im Kontext der Barrierefreiheit ist deren korrekte Behandlung essenziell.
Zentrale Aspekte:
Unterscheidung zwischen inhaltlichen und dekorativen Artefakten
Korrekte Markierung als Artefakt in der Tag-Struktur
Vermeidung von relevanten Informationen in Artefakten
Sicherstellung der Lesbarkeit des Haupttextes trotz Artefakten
Prüfung der korrekten Lesereihenfolge
Typische PDF-Artefakte sind:
Hintergrundfarben und -muster
Dekorative Linien und Rahmen
Wasserzeichen
Kopf- und Fußzeilen
Seitenzahlen
Wiederholende Designelemente
Die technische Umsetzung erfolgt in Adobe Acrobat Pro durch Markierung als Artefakt im Tag-Panel. Dies entfernt das Element aus dem logischen Lesefluss, sodass Screenreader es ignorieren.
Die PDF/UA-Norm fordert explizit die korrekte Behandlung von Artefakten. Eine falsche Kennzeichnung kann die Dokumentzugänglichkeit erheblich einschränken, da Screenreader-Nutzende mit unnötigen Informationen konfrontiert werden.