Zum Inhalt springen

Mein Ziel ist, digitale Barrierefreiheit dem sperrigen Anklang zu nehmen und einzuladen, neue Perspektiven einzunehmen. Mit vielen Informationen, interaktiven Werkzeugen und einem Angebot zur Gestaltung und Umsetzung von Medien entsprechend relevanter Standards (WCAG, EN 301 549, PDF/UA etc.)

Porträt von Marvin Siefke

Aber der Reihe nach: Hallo, ich bin Marvin Siefke. Nach meiner Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print, die ich als Landesbester in Berlin abgeschlossen habe, konnte ich wertvolle Erfahrungen in Agenturen sammeln. 2021 habe ich mich als Grafik- und Webdesigner mit dem Büro pepper selbstständig gemacht.

Design bedeutet für mich weit mehr als ein ansprechendes Erscheinungsbild. Gutes Design muss vor allem funktional sein: Es soll Menschen zielgerichtet unterstützen und echte Wirkung entfalten. Mit der Zeit habe ich erkannt, dass es dabei nicht nur um Effizienz geht – sondern um nichts geringeres als digitale Teilhabe und Selbstbestimmung. Barrierefreiheit ist kein Nice-to-have, sondern grundlegender Bestandteil der Arbeit von Medienschaffenden.

Trotz der gesellschaftlichen Relevanz war Barrierefreiheit 2021 in der Designpraxis oft noch ein Randthema. Der European Accessibility Act war zwar bereits beschlossen, doch seine Umsetzung unklar und viele Ressourcen blieben abstrakt oder schwer zugänglich. Mir fehlte eine Anlaufstelle, die das Thema praxisnah vermittelt. Genau deshalb habe ich barrierefreies.design ins Leben gerufen. Das Portal dient heute als Wissensplattform, kleinen Werkzeugkasten und Einstiegspunkt für Unternehmen, Agenturen und weitere Interessierte.

Ich helfe Ihnen gerne bei der Umsetzung digitaler Barrierefreiheit oder freue mich, wenn wir uns einfach vernetzen: