Zum Inhalt springen

Breadcrumbs (auch »Brotkrumennavigation« genannt) sind sekundäre Navigationselemente, die den Pfad zur aktuellen Seite innerhalb der hierarchischen Struktur einer Website anzeigen. Sie erleichtern die Orientierung und ermöglichen es Nutzenden, schnell zu übergeordneten Ebenen zurückzukehren.

Für die Barrierefreiheit sind folgende Aspekte entscheidend:

  • Semantisch korrekte Auszeichnung als Navigation

  • Verwendung von geordneten Listen mit ol für die Struktur

  • Trennung der Elemente durch geeignete Symbole (wie > oder /)

  • ARIA-Attribute für bessere Screenreader-Unterstützung

  • Klare visuelle Unterscheidung zwischen aktiver und verlinkter Position

Die WCAG-Richtlinien empfehlen Breadcrumbs als Orientierungshilfe. Sie unterstützen nicht nur Menschen mit kognitiven Einschränkungen, sondern verbessern die allgemeine Navigation – besonders bei komplexen Websitestrukturen.

Die technische Umsetzung sollte ARIA-Landmark-Rollen verwenden und das aktuelle Element entsprechend kennzeichnen (aria-current="page").

Für bessere Darstellung in Suchmaschinen können Breadcrumbs zusätzlich mit dem schema.org-Typ BreadcrumbList ausgezeichnet werden.

Empfehlungen