Zum Inhalt springen

Tab-Reihenfolge

Die Tab-Reihenfolge definiert die Abfolge, in der interaktive Elemente einer Webseite per Tastatur (meist Tab-Taste) angesteuert werden können. Sie ist fundamental für die Barrierefreiheit, da viele Nutzende nicht mit der Maus navigieren können oder wollen.

Grundprinzipien der Tab-Reihenfolge:

  • Logische, vorhersehbare Reihenfolge

  • Von oben nach unten, links nach rechts

  • Entsprechend der visuellen Anordnung

  • Alle interaktiven Elemente erreichbar

  • Keine Fokus-Falle

Fokussierbare Elemente sind standardmäßig:

  • Links

  • Formularelemente

  • Buttons

  • Tabellen-Zellen

  • Details/Summary-Elemente

  • Elemente mit tabindex

Für die Entwicklung bedeutet dies:

  • DOM-Reihenfolge entsprechend der visuellen Anordnung

  • Skip-Links für Bereiche implementieren

  • Fokusmanagement bei dynamischen Änderungen

  • Regelmäßiges Testing mit Tastatur

  • Dokumentation der Tab-Reihenfolge

Eine korrekte Tab-Reihenfolge ist nicht nur für Menschen mit Behinderungen wichtig – sie verbessert die Usability für alle Menschen, zum Beispiel auch für »Power-User«, die bevorzugt mit der Tastatur arbeiten.