Das Document Object Model (DOM) ist eine Spezifikation einer Programmierschnittstelle und hierarchische Baumstruktur, die den Aufbau und Inhalt einer Website repräsentiert. Es stellt HTML- und XML-Dokumente als eine Sammlung von Objekten dar, die miteinander in einer Eltern-Kind-Beziehung stehen. Jedes Element, Attribut und Textstück wird als Knoten in dieser Baumstruktur abgebildet.
Im Gegensatz zum DOM enthält der Accessibility Tree (Barrierefreiheitsbaum) eine vereinfachte Version dieser Struktur, die speziell für assistive Technologien wie Screenreader optimiert ist. Während das DOM sämtliche visuellen und strukturellen Informationen einer Webseite speichert, filtert der Accessibility Tree irrelevante oder versteckte Elemente heraus und ergänzt zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit, wie ARIA-Attribute und Rollenzuweisungen. Der Accessibility Tree wird vom Browser aus dem DOM generiert und stellt die Grundlage für die barrierefreie Nutzung einer Webseite dar.