Barrierefreie Formulare sind ein zentrales Element der digitalen Teilhabe. Fehlende Beschriftungen, unklare Hinweise oder keine Rückmeldung bei Fehlern können schnell zu Barrieren führen.
Wesentliche Anforderungen zur Umsetzung:
Labels für alle Eingabefelder (
<label for="id">
)Gruppierung zusammengehöriger Felder (
<fieldset>
,<legend>
)Fehlermeldungen zugänglich machen, zum Beispiel mit
aria-live
Pflichtfelder klar kennzeichnen (mit dem Attribut
required
)Ausreichende Kontrastverhältnisse
Tastaturbedienbarkeit (auch in sinnvoller logischer Tab-Reihenfolge)
Wesentliche Anforderungen zur Validierung und Fehlermeldungen:
Sofortige Rückmeldung bei Eingaben
Klare Fehlerbeschreibungen
Position der Fehler markieren
Erhaltung eingegebener Daten
ggf. Korrekturmöglichkeiten aufzeigen
Die WCAG-Richtlinien definieren spezifische Erfolgskriterien für Formulare (3.3.1 bis 3.3.6), deren Einhaltung regelmäßig geprüft werden sollte.