Mehr als ein neuer Anstrich
Zwischen vielen anderen Projekten meiner Kundinnen und Kunden blieb wenig Zeit für dieses Projekt. In der Zeit, in der augenscheinlich nicht viel passiert ist, habe ich aber Ihr Feedback und eigene Ideen gesammelt. Mit der Zeit entstand daraus ein eigener Relaunch. Jetzt ist es soweit: Die neue Version von »barrierefreies.design« ist fertig.
Glossar
Ganz neu, aber längst überfällig ist das Glossar. Endlich werden die viele Begriffe der digitalen Barrierefreiheit hier erklärt und auch dort verlinkt, wo sie gebraucht werden.
KI-Werkzeuge
Grundlegend überarbeitet habe ich die meisten Werkzeuge. Die Erklärungen wurden verbessert und aktualisiert, die Technik dahinter datenschutzfreundlicher gestaltet und die Funktionen erweitert. Ganz neu dabei ist ein KI-Übersetzer in Leichte Sprache und ein KI-Generator für alternative Texte von Bildern.
Und: Diese Werkzeuge bleiben weiterhin für alle Menschen zugänglich. Ohne Anmeldung, ohne Kosten.
Dark Mode
Mit an Bord ist jetzt auch ein nativer Dark Mode. Das ist nicht nur ein Trend, sondern reduziert mitunter auch die Augenbelastung – insbesondere in dunklen Umgebungen. Einige Nutzer mit Sehschwächen können den Kontrast zwischen Text und dunklem Hintergrund besser wahrnehmen als die klassische schwarze Schrift auf weißem Grund.
Der Dark Mode bzw. Light Mode wird je nach Systemeinstellung automatisch aktiviert.
Außerdem
Im Hintergrund habe ich die gesamte Technik ausgetauscht. Die Website arbeitet jetzt schneller, baut auf moderneren Standards auf und hat auch selbst weniger Barrieren. Ich freue mich dazu auf Ihre Rückmeldung.