Alt-Texte in größerem Umfang erstellen
Bei großen Beständen (zum Beispiel Medienarchiven, Produktbildern) ist ein komplett manuelles Verfassen alternativer Texte manchmal kaum leistbar. Wo künstliche Intelligenz gut trainiert ist, zum Beispiel bei Produktbildern, Szenenfotos, Alltagssituationen oder Piktogrammen, kann die Stapelverarbeitung mit der massenweisen Erstellung alternativer Texte eine echte Hilfe sein.
Mit Qualitätssicherung der alternativen Texte
Die Qualitätssicherung hat einen festen Bestandteil in diesem Angebot. Bei der Generierung wird bereits die Verlässlichkeit datentechnisch erfasst. Darunter fallen einige Kriterien, die sich sowohl auf das Ausgangsbild (beispielsweise die Auflösung) und auf das Ergebnis (beispielsweise die Texterkennung) beziehen. Anschließend werden besonders kritische Bilder sowie randomisierte Bilder manuell geprüft:
Für die Erstellung von alternativen Texten nutze ich ein KI-Modell mit deutlich mehr Parametern als im öffentlichen Generator. Das erlaubt noch präzisere Ergebnisse.
DSGVO-konform in der EU
Dieser Generator nutzt KI‑Modelle über den Dienst »Azure« von Microsoft, betrieben in der Region »Germany West«. Die Bereitstellung erfolgt im Data‑Zone‑Standard (EU), was sicherstellt, dass alle eingegebenen Bilder und generierten Alt‑Texte ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert werden. Die Konformität mit der DSGVO ist damit gegeben. Zudem wird sichergestellt, dass die Daten nicht zur Verbesserung oder zum Training der Modelle genutzt werden.
Anlieferung
Die Anlieferung der Bilder zur Erstellung eines Alt-Text erfolgt als schlichte TXT-Datei mit einer vollständigen URL pro Zeile oder idealerweise als CSV, Excel- oder XLIFF-Datei mit vollständigen URLs in einer Spalte und einem optionalen Kontext einer weiteren Spalte. Der Kontext eines Produktfotos kann zum Beispiel der Name des Produkts oder Produktmerkmale sein.
Ergebnis
Sie erhalten wahlweise eine strukturierte Excel-Datei mit den gewünschten Daten, eine XLIFF-Datei mit den ausgefüllten Daten (ideal für TYPO3) oder JPEG-Dateien mit EXIF-Daten (ggf. geeignet für Bildarchive).
Die Lieferung erfolgt nach Absprache, in der Regel innerhalb von ein bis fünf Werktagen nach Erhalt der vollständigen Bilddaten.