Tastaturbedienung ermöglicht die vollständige Nutzung digitaler Angebote ohne Maus. Dies ist essenziell für Menschen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen oder alternativen Eingabegeräten.
Die wichtigsten Tastaturbefehle:
Tab/Shift+Tab: Navigation vorwärts/rückwärts durch fokussierbare Elemente
Enter/Return: Aktivieren von Links, Buttons, Formularelementen
Leertaste: Checkboxen/Radiobuttons aktivieren, Scrollen
Pfeiltasten: Navigation in Menüs, Listen und Eingabefeldern
Escape: Schließen von Modalen, Overlays, Menüs
Alt+Pfeiltasten: Browser-Navigation (vor/zurück)
Strg+Home/End: Zum Seitenanfang/-ende springen
Strg+F: Seitensuche öffnen
Strg+L: Adressleiste fokussieren
Zentrale Anforderungen:
Alle Funktionen müssen per Tastatur erreichbar sein
Der Fokus muss jederzeit sichtbar sein
Logische Tab-Reihenfolge
Skip-Links für wiederkehrende Inhalte
Keine Fokus-Falle
Häufige Fehler:
Nicht-fokussierbare interaktive Elemente
Versteckte Fokusindikatoren
Unlogische Tab-Reihenfolge
Fehlende Keyboard-Events
Nicht erreichbare Overlay-Inhalte
Die Fokusreihenfolge muss der visuellen Anordnung entsprechen. Fokusindikatoren müssen deutlich erkennbar sein. Negative tabindex
-Werte sollten vermieden werden.