Zum Inhalt springen
Windräder auf einem trockenen, hügeligen Feld gegen hellen Himmel
 | Lesezeit: 5 min.

Wie klimafreundlich Webdesign sein kann

Das Internet ist ein Stromfresser. Welchen Einfluss kann das Webdesign darauf nehmen?
Wegweiser mit Pfeil nach oben und Rollstuhl-Symbol auf blauem Grund
 | Lesezeit: 3 min.

Die WCAG 2.2 kommen – Neuerungen und Änderungen

Die WCAG bringen mit der Version 2.2 eine überschaubare Anzahl neuer Prüfschritte zur Barrierefreiheit, die sich positiv auf die Bedienbarkeit auswirken.
Hände auf einem Laptop-Keyboard, Person trägt einen senfgelben Strickpullover
 | Lesezeit: 4 min.

Tastaturbedienung im Webdesign: Tipps zur Barrierefreiheit

Ein bisher unterschätztes Thema ist die Navigation mittels Tastatur auf Webseiten. Für die Barrierefreiheit ist die Tastaturbedienung aber unabdingbar.
Pagespeed-Auswertung mit mehreren grünen Kreisen, die jeweils unter anderem 100 Prozent für Performance und Barrierefreiheit anzeigen
 | Lesezeit: 4 min.

Lighthouse: 100 Punkte in Performance und Accessibility?

Was sagen die Lighthouse-Punkte aus? Wie wirken sie sich auf die Positionierung bei Google aus? Wie sinnvoll ist eine Optimierung? Antworten dazu und mehr.
Weiße Buchstaben »STOP« auf rotem Hintergrund mit diagonalen Schattenwürfen
 | Lesezeit: 4 min.

CAPTCHAs schließen nicht nur Maschinen aus

CAPTCHAs sind ein Schutz vor automatisierten Anfragen, aber leider auch eine Barriere für Menschen. Wie ist Spamschutz mit Barrierefreiheit vereinbar?
Person von hinten an einem Laptop arbeitend mit 3D-Grafiksoftware auf gelbem Bildschirm
 | Lesezeit: 3 min.

Interaktion und Animation – aber barrierefrei

Starke Animationen können gefährlich sein. Neben neuen Webtechnologien für animierte Inhalte kommen auch Möglichkeiten, diese barrierefrei aufzubereiten.
Hand hält eine wehende Regenbogenfahne in bunten Pride-Farben
 | Lesezeit: 4 min.

Wie barrierefrei ist das Gendern?

Geschlechterinklusivität verlangt für eine Barrierefreiheit an einigen Stellen Kompromissbereitschaft. Wo die Probleme und Lösungsansätze liegen.
Handskizze einer Benutzeroberfläche auf einem Tablet mit Apple Pencil
 | Lesezeit: 2 min.

Eine Seitenstruktur mit Semantik und WAI-ARIA

Warum ein Quelltext auch für sich stehen können muss – ohne Gestaltung, aber mit Semantik.