Checkliste für barrierefreie Websites
Schritt für Schritt zur Barrierefreiheit: Diese Checkliste gibt einen schnellen Überblick darüber, wie es um die Barrierefreiheit Ihrer Website steht. Dabei werden Kriterien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.2) in den Konformitätsleveln A und AA aufgegriffen. Gekennzeichnete Kontrollpunkte gehen auf das höhere Level AAA ein. Wichtig: Diese Checkliste ersetzt keine kompletten Audits. Sie gibt einen Überblick über die gröbsten Aspekte.
Sie können die Kontrollpunkte interaktiv abhaken. Die Eingaben werden datenschutzfreundlich als lokale Daten in Ihrem Browser gespeichert, sodass sie bei Ihrem nächsten Besuch fortgeführt werden können.
Hinweis: Das unter anderem gefragte Kontrastverhältnis zweier Farben lässt sich mit diesem Werkzeug bestimmen: Kontrastrechner für Farben.
Professionelle Begleitung
Gerne können wir die Checkliste anhand Ihrer Website gemeinsam durchgehen. Das ist im ersten Schritt häufig sinnvoller als ein kompletter BITV-/WCAG-Test, weil viele Websites grundlegendste Kriterien nicht erfüllen. In der Praxis ist es sinnvoll, die größten Barrieren vorher zu identifizieren und Lösungen zu prüfen:
- Welche »Quick-Wins« liegen auf der Hand?
- Welche größeren Barrieren können zu welchem Aufwand in welcher Priorität gelöst werden?
- Inwiefern taugen die technischen Bedingungen überhaupt für eine Optimierung?
Alles abgehakt?
Fantastisch! Diese Checkliste kann in dieser Kürze die europäische Norm EN 301 549 bzw. die WCAG nicht vollständig abbilden. Ferner sind die Kriterien der WCAG auch als Mindestanforderung für die jeweilige Konformitätsstufe zu verstehen, nicht als Garantie der Barrierefreiheit. Aber: Die gröbsten Barrieren sind damit wahrscheinlich vermieden.